13.Jun 2017 | WordPress, Tipps & Tricks |
Restore einer WordPress-Webseite mit UpdraftPlus Restore einer WordPress-Webseite mit UpdraftPlus In meinem letzten Blog-Artikel habe ich die Einstellungen und das Erstellen eines Backup einer WordPress-Webseite mit UpdraftPlus* beschrieben. Ich diesem Artikel...
3.Jun 2017 | WordPress, Tipps & Tricks |
Wie erstelle ich ein Backup einer WordPress-Webseite mit UpdraftPlus Wie erstelle ich ein Backup meiner WordPress-Webseite mit UpdraftPlus Für mich zählt das Erstellen eines Backups von einer WordPress Webseite zu einen der wichtigsten Wartungsaufgaben. Besonders...
2.Mrz 2017 | WordPress, Tipps & Tricks |
CSS Anpassung bei Cookie Notice CSS Anpassung bei Cookie Notice In meinem letzten Artikel hatte ich die zwei Plug-Ins „Cookie Notice“ und „Cookie Law Info“ verglichen und dabei beschrieben, dass bei Cookie Notice die Farben nur mittels CSS angepasst werden können. Ich...
25.Feb 2017 | WordPress, Tipps & Tricks |
Cookie Notice vs. Cookie Law Info Cookie Notice vs. Cookie Law Info Ich habe lange als Cookie-Informationsleiste das Plug-In „Cookie Law Info“ verwendet, aber dadurch es seit längerer Zeit kein Update mehr gegeben hat, verwende ich nun das Plug-In „Cookie Notice von...
4.Aug 2016 | Joomla!, Tipps & Tricks |
Migration einer Joomla Webseite Sicherung bzw. Migration einer Joomla – Webseite zu All-Inkl.com Nachdem die letzten zwei Artikel davon gehandelt haben, warum ich zu All-Inkl.com gewechselt bin und wie eine WordPress – Webseite zu All-Inkl migriert werden kann,...
28.Jul 2016 | WordPress, Tipps & Tricks |
Migration einer WordPress Webseite Sicherung bzw. Migration einer WordPress – Webseite zu All-Inkl.com In meinem letzten Artikel hatte ich berichtet, warum ich zu All-Inkl.com gewechselt bin. In diesem möchte ich euch eine Anleitung geben, wie ihr eure WordPress...